Startseite sozial - Akkordeon

Fachdienst für die Sozialbranche

epd sozial ist der wöchentliche Branchendienst für einen der bedeutendsten Wachstumsmärkte der Zukunft. epd-Redakteure und Fachautoren berichten über die Themen Gesundheit, Pflege und Behinderung; Kinder, Jugend und Senioren; Familie und Migration sowie Armut und Arbeit.

Schnell und gut informiert

epd sozial und epd sozial aktuell beleuchten aktuelle Entwicklungen und langfristige Trends in Sozialwirtschaft, -recht und -politik. Die Publikation ist außerdem eine Plattform für Meinungen und Debatten.

Für Verantwortliche in Diakonie und Kirche, Unternehmen und Politik bietet epd sozial einen Überblick über die Neuigkeiten der Branche und zugleich wichtigen Informationsvorsprung für Handelnde vor Ort. Der Branchendienst präsentiert erfolgreiche Unternehmensmodelle, Fallbeispiele und in einem umfangreichen Rechtsteil Gerichtsentscheidungen mit Relevanz für die Sozialbranche.

Modernes Digitalprodukt

Der umfassende wöchentliche Branchendienst erscheint immer freitags. Die Kunden erhalten eine Mail, über die sie bequem die einzelnen Artikel anklicken können. epd sozial passt sich in seiner Darstellung dem Endgerät an und kann auf dem Desktop ebenso gelesen werden wie auf Tablet oder Smartphone.

Zusätzlich zum Wochenprodukt erscheint an jedem Werktag nachmittags der tägliche Newsletter epd sozial aktuell mit den wichtigsten Nachrichten aus Politik und Branche vom Tage.

epd sozial kostet jährlich 339 Euro.

Themen
Politik
Branche
Recht
Köpfe
s:16:"Wolfram Herrmann";
Belastungen wie Einsamkeit, finanzielle Sorgen oder Schlafstörungen können krank machen. Für solche Problemlagen ist das Soziale Rezept entwickelt worden. Projektleiter Wolfram Herrmann von der Charité Berlin erklärt, wie das Konzept funktioniert und was es mit Link… ...
s:15:"Katharina Nocun";
Die Bundesregierung und vor allem Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) stehen derzeit in der Kritik. Dobrindt lässt trotz eines Gerichtsurteils Asylsuchende an den Grenzen weiter zurückweisen. Die Publizistin Katharina Nocun warnt, das Vorgehen der Union könne die… ...
s:31:"Eltern mit Kindern (Themenfoto)";
Der Streit vor den Gerichten dauert schon fast 20 Jahre. Jetzt muss der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entscheiden, ob deutsche Ehepaare mit Kindern bei der Berechnung der Beiträge zur Kranken- und Rentenversicherung diskriminiert werden.Berlin,… ...
s:14:"Regine Jolberg";
Regine Jolberg gründete 1840 im badischen Leutesheim eine der ersten Einrichtungen für Kleinkinder in Deutschland und schulte Kinderpflegerinnen. Liebe sei die beste Erzieherin und Lehrerin, war sie überzeugt. Und so gilt sie heute als eine wichtige „Protagonistin… ...
s:44:"Manche kommen vom Bildschirm nicht mehr los.";
Zunehmend mehr Menschen fallen Beratungs- und Hilfestellen mit ihrem problematischen Mediennutzungsverhalten auf. Das öffentliche Bewusstsein für diese Störungen ist oft nur gering, ebenso dürftig ist die Hilfeinfrastruktur.Augsburg, Hamburg (epd).… ...
s:44:"Senioren sind bei Hitze besonders gefährdet";
Der Klimawandel sorgt immer öfter für Hitzewellen, die vor allem vulnerable Gruppen wie pflegebedürftige Menschen bedrohen. Sozialverbände nehmen die Politik in die Pflicht und fordern gesetzliche Schritte für mehr Schutz in Heimen gegen hohe Temperaturen.… ...
s:23:"Senior mit Hörgeräten";
Krankenkassen dürfen bei der Erstattung von Kosten für Hörgeräte nicht zu streng auf den Preis schauen. Auch wenn ein über dem Festbetrag liegendes Hörgeräten das Hören des Patienten nur geringfügig verbessert, das kann eine Kostenübernahme durch die gesetzliche… ...
s:30:"Bundesarbeitsgericht in Erfurt";
Der Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub bleibt auch bei einem gerichtlichen Vergleich nach Ende eines Arbeitsverhältnisses bestehen. Ein Verzicht auf den Mindesturlaub ist unwirksam und verstößt gegen EU-Recht, urteilte das Bundesarbeitsgericht.Erfurt… ...
s:29:"Bundessozialgericht in Kassel";
Gesetzlich Krankenversicherte müssen für die Kostenerstattung von ärztlich verordneten Krankentransporten nicht immer vorab eine Genehmigung ihrer Krankenkasse einholen. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Liegt eine bestimmte „Behandlungsfrequenz“ vor,… ...
s:13:"Volker Heinke";
Die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) in Dortmund hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden: Das Kontrollgremium hat Volker Heinke zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt.Dortmund, Darmstadt (epd). Der neue Aufsichtsratsvorsitzende der KD-Bank heißt Volker… ...
s:11:"Sascha John";
Sascha John, Hauptgeschäftsführer der Alexianer GmbH, hat Gesellschafter und Aufsichtsrat des katholischen Gesundheitsunternehmens darum gebeten, sein Arbeitsverhältnis aus familiären Gründen kurzfristig zu beenden.Münster (epd). Eines der größten… ...
s:11:"Sascha John";
Sascha John, Hauptgeschäftsführer der Alexianer GmbH, hat Gesellschafter und Aufsichtsrat des katholischen Gesundheitsunternehmens darum gebeten, sein Arbeitsverhältnis aus familiären Gründen kurzfristig zu beenden.Münster (epd). Eines der größten… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.