Startseite Nord - Akkordeon

epd-Nord aktuell

Der epd-Landesdienst Nord umfasst die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Das Berichtsgebiet reicht von der dänischen Grenze im Norden bis zu den Harburger Bergen südlich der Elbe, von Helgoland und Sylt im Westen bis nach Stralsund und Greifswald im Osten. Auch die beiden größten deutschen Inseln Rügen und Usedom gehören dazu. Redaktionsstandorte sind Hamburg, Kiel und Schwerin.

Themenschwerpunkte sind Kirche, Soziales, Umwelt, Kultur. Aktuell verbreitetet werden jährlich mehr als 3.000 Meldungen, Berichte, Hintergründe und Feature.

epd-Nord Nachrichtenspiegel

Einmal in der Woche werden die jeweils aktuellen epd-Nord-Meldungen zu einem Nachrichtenspiegel zusammengestellt, der zwischen 30 und 40 Seiten umfasst und als pdf per E-Mail verschickt wird. Das Abonnement kostet monatlich 7,74 Euro (inkl. MwSt.).

Themen
Kirche
Soziales
Umwelt
Kultur
Zum Holocaust-Gedenktag veranstaltet die evangelische Hauptkirche St. Michaelis am 27. Januar (19 Uhr) eine Lesung mit Schriftsteller Wolf-Ulrich Cropp. Der Hamburger Autor wird seine Geschichte „Aus der Hölle ein letzter Brief“, erschienen in den Werken „Zwischen… ...
Die evangelische Kirchengemeinde Gielow-Rittermannshagen bei Malchin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) will mit einem Pilotprojekt für mehr Gemeinschaft vor Ort sorgen. Seit Jahresbeginn leitet die Heilerziehungspflegerin Tina Remer für fünf Jahre das Projekt… ...
Die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, gratuliert dem katholischen Erzbistum Hamburg zum 30-jährigen Bestehen. In einer auszugsweise vorab veröffentlichten Grußbotschaft zum Gründungstag (7. Januar) betont Kühnbaum-Schmidt die… ...
Mehr als 500 selbstgestrickte Wollmützen wurden in den vergangenen Wochen an obdachlose Gäste der Hamburger Übernachtungsstätte Pik As verteilt. An der Aktion „Mütze Hamburg“ hatten sich 140 Strickerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligt, wie… ...
Die Stadt Hamburg hat im vergangenen Jahr den Bau von 6.710 Wohnungen genehmigt, darunter 3.092 Sozialwohnungen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 1.306 Wohnungen bzw. 24,2 Prozent mehr, wie die Wohnbehörde am Freitag mitteilte. Die Zahl der bewilligten… ...
Für ein geplantes „SprachCafé“ in den Räumen der Schweriner Stadtbibliothek werden engagierte Ehrenamtliche gesucht. Im „SprachCafé“ soll Deutsch als Zweitsprache vermittelt werden, wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte. „SprachCafés“ sind laut Mitteilung… ...
Beim Bau von Offshore-Windparks analysiert das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Unterwasserschall jetzt mit Hilfe von maschinellem Lernen. Es nutzt dazu nach eigenen Angaben von Montag die Fachanwendung „BSoundH“, diese sei nun um Methoden des… ...
Das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommerns hat am Donnerstag eine neue Strategie zum Schutz und zur Nutzung der Moore vorgestellt. Dazu gehöre vor allem, Moore künftig bei höheren Wasserständen zu nutzen, teilte das Ministerium in Schwerin mit. „Wir erhalten den… ...
Die deutsche Nordsee war im vergangenen Jahr so warm wie noch nie: Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) verzeichnete in ihr 2024 die höchsten Temperaturen seit Beginn der eigenen Datenreihe im Jahr 1969. Wie es am Mittwoch in Hamburg mitteilte,… ...
Mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen will Schwerin in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des Kulturforums Schleswig-Holstein-Haus feiern. Zum runden Geburtstag würden 30 besondere Veranstaltungen realisiert, die sowohl die Schweriner Bürgerinnen und… ...
Die Chöre und Orchester der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten laden ab dem 18. Januar wieder zu ihrer bundesweiten „ARD-Woche der Musik“ ein. Bis zum 26. Januar drehe sich bei der Aktionswoche diesmal alles um die beiden befreundeten Komponisten Johannes… ...
Die Hamburger Kunsthalle hat 2024 gut 600.000 Besucherinnen und Besuchern gezählt - so viele wie nie zuvor in einem Jahr. Ausschlaggebend für die positive Bilanz sei der hohe Zuspruch zur Ausstellung „Kunst für eine neue Zeit“ anlässlich des 250. Geburtstags des… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.