Startseite Niedersachsen-Bremen - Akkordeon

Agenturdienst

Der epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen versorgt seine Bezieher in der vielfältigsten Kirchenlandschaft Deutschlands mit Nachrichten aus Niedersachsen und Bremen. Jährlich werden etwa 7.500 Meldungen, Reportagen, Hintergründe und Features zu den Themen Kirche, Theologie und Ökumene sowie Ethik, Soziales, Menschenrechte, Entwicklung, Umwelt, Kultur und Medien verbreitet – außerdem Fotos. Mehr als 90 Prozent der Tageszeitungen und die elektronischen Medien im Verbreitungsgebiet gehören zu den Kunden.

Regionen

Hannover ist die Zentrale des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen. Von hier werden am Newsdesk alle Abläufe gesteuert. Die Berichterstattung aus der Region reicht vom Landtag über die Evangelische Akademie Loccum bis zu Deutschlands zweitkleinster Landeskirche, Schaumburg-Lippe.

In Braunschweig sind mehrere Forschungsinstitute des Bundes zu Hause und mit der Domsingschule die größte kirchenmusikalische Einrichtung bundesweit. Auch die Konflikte um den Schacht Konrad in Salzgitter und die Asse II bei Wolfenbüttel sowie der Harz und die Universitätsstadt Göttingen gehören zum Themenspektrum Südniedersachsens.

Schifffahrt, Windkraft, Ökologie, Tourismus, Armut und Reichtum sowie kulturelle Themen: Das sind Schwerpunkte der Redaktion Bremen, die aus dem Elbe-Weser-Dreieck bis zur Nordseeküste berichtet.

Lüneburg ist ein Zentrum zwischen dem Speckgürtel Hamburgs, dem Wendland und der Südheide. Zu den Besonderheiten zählen Klöster, in denen bis heute evangelische Frauen leben, die Hermannsburger Mission, die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen und Gorleben mit seinem Atomkonflikt.

Die Region von den ostfriesischen Inseln bis in die Universitätsstadt Oldenburg bietet eine reiche Orgellandschaft, riesige Offshore-Windanlagen oder das Ökosystem des Wattenmeeres.

In Osnabrück haben das Kinderhilfswerk terre des hommes und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ihren Sitz. Die Region reicht von der holländischen Grenze bis zur Weser.

Produkte

Eine Zusammenstellung aller epd-Meldungen des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen erscheint drei Mal wöchentlich als Newsletter. Die epd-Nachrichten umfassen aktuelle Meldungen zu den Themen Kirche, Gesellschaft, Soziales, Umwelt und Kultur.
Sie erhalten die epd-Nachrichten Online (als PDF-Datei). Der E-Mail-Versand der Online-Ausgabe erfolgt bis spätestens 16 Uhr. Ein Probeexemplar zum Download finden Sie hier.

Das Monatsabonnement kostet 15 €.

Agenturnutzung: Wenn Sie die Beiträge des epd-Landesdienstes zur Veröffentlichung nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an hannover@epd.de oder Telefon 0511 1241-701.

Themen
Kirche
Soziales
Ethik
Umwelt
Kultur
s:57:"Johanna Klee wechselt vom Theologischen Zentrum zur VELKD";
Die bisherige Studienleiterin des Theologischen Zentrums in Braunschweig, Johanna Klee, wechselt nach Hannover. Sie übernimmt dort im September das Referat für Gemeindepädagogik der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) sowie die… ...
s:48:"Berufung statt Buero: Leon will Pfarrerin werden";
Während die Mitschüler ein Berufspraktikum im Schwimmbad, im Zoo oder im Kindergarten absolvierten, verbrachte Leon die Zeit in der örtlichen Kirchengemeinde. Die 16-Jährige, die sich gerade mit ihrer Transidentität im Übergang zur Frau befindet, probierte über drei… ...
s:62:"Hitze in Niedersachsen: Kirchen als kühle Oasen für Besucher";
Zahlreiche Kirchen in Niedersachsen bieten den Menschen an heißen Tagen Sonnenschutz bei angenehm kühlen Temperaturen in ihren Innenräumen. Da die Kirchen ohnehin tagsüber geöffnet seien, müsse dafür kein zusätzlicher Aufwand betrieben werden, berichteten… ...
s:54:"Krankenkasse: Videosprechstunde wird häufiger genutzt";
Mehr Bremerinnen und Bremer nutzten im vergangenen Jahr einer Krankenkassenerhebung zufolge Videosprechstunden. Eine Auswertung der Daten aller Versicherten in Bremen und Bremerhaven habe ergeben, dass 2024 insgesamt 4.868 Videosprechstunden gehalten worden seien,… ...
s:54:"Der niedersächsische Arbeitsminister Andreas Philippi";
Der niedersächsische Arbeitsminister Andreas Philippi (SPD) hat bei einer Delegationsreise in Kolumbien für die Gewinnung von Pflegefachkräften geworben. Der Minister betonte die hohe Ausbildungsqualität im kolumbianischen Pflegebereich und kündigte eine intensivere… ...
s:53:"Verband mahnt zu besserem Hitzeschutz in Pflegeheimen";
Die Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen (Biva) sieht beim Hitzeschutz in Pflegeheimen noch Verbesserungspotenzial. Die aktuellen Maßnahmen zum Hitzeschutz etwa in Bremer Pflegeheimen „sind ein erster Schritt, aber angesichts des… ...
s:70:"Wenn Nachkommen von Opfern und Taetern ueber Kriegsverbrechen sprechen";
In den Erzählungen des ehemaligen Luftwaffen-Offiziers klang es nur wie ein gefährliches Kriegsabenteuer: Als Pilot im Zweiten Weltkrieg steuert Oberleutnant Kurt Sodemann, Vater des Bremer Journalisten Christoph Sodemann, ein deutsches Kampfflugzeug über Brest und… ...
s:19:"Spass am Lesesommer";
Ob am Strand, im Café oder auf dem Balkon - im Urlaub haben viele Menschen die Muße, zu einem Buch zu greifen. Nur: Wie finde ich die passende Urlaubslektüre? Fünf Tipps für den Spaß am Lesesommer. - Auszeichnungen und Literaturpreise Literaturpreise… ...
s:68:"Beschleunigte Verfahren für ausländische Fachkräfte zentralisiert";
Eine Zentralstelle für beschleunigte Verfahren für ausländische Fachkräfte in Niedersachsen hat am Dienstag offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Das Angebot ist an der Landesaufnahmebehörde in Osnabrück angesiedelt, wie die Behörden am Dienstag in Oldenburg mitteilten… ...
s:62:"Naturschutzbund begrüßt Programm zur Wiederbewaldung im Harz";
Der Naturschutzbund Nabu begrüßt das am Montag von den Niedersächsischen Landesforsten beschlossene Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung im Harz. Das neue Landesprogramm werde die Selbstheilungskräfte der Natur durch gezielte Investitionen zur… ...
s:11:"Klimabäume";
Die Stadt Hameln hat erneut 300 „Klimabäume“ an Einwohner und örtliche Unternehmen verschenkt. Mit dem Einpflanzen der Bäume in ihre Gärten sollen die Beschenkten einen Beitrag für ein besseres Stadtklima leisten, Nahrung für Insekten zur Verfügung stellen und zur… ...
s:65:"Parkdirektor: Klimawandel erfordert neue Pflanzenarten in Gaerten";
Der Gartenbauingenieur und Pflanzenökologe Hartwig Schepker sieht die Gestaltung von Park- und Gartenanlagen angesichts des Klimawandels vor neue Herausforderungen gestellt. Zwar seien Anpassungen etwa beim Baum- und Pflanzenbestand schon seit Jahrzehnten üblich,… ...
s:12:"Meron Mendel";
Der Leiter der Bildungsstätte Anne Frank, Meron Mendel, hat sich dafür ausgesprochen, den geplanten Auftritt des wegen antisemitischer Äußerungen umstrittenen US-Rappers Macklemore beim Deichbrand-Festival an der Nordseeküste hinzunehmen. „Das ist der Preis, den wir… ...
s:13:"Grimme-Preise";
Die Lüneburger Literatur-Professorin und Schriftstellerin Emer O'Sullivan (67) wird mit dem Internationalen Grimm-Preis für Kinderliteratur-Forschung ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit ihre „bahnbrechenden Beiträge auf dem Gebiet der internationalen… ...
s:64:"Merkel und Richy Müller kommen zum "Göttinger Literaturherbst"";
Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommt zu einer Lesung nach Göttingen. Sie wird am 8. Oktober beim diesjährigen „Göttinger Literaturherbst“ ihr Buch „Freiheit“ vorstellen, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Auch der Schauspieler Richy Müller… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.