Startseite Niedersachsen-Bremen - Akkordeon

Agenturdienst

Der epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen versorgt seine Bezieher in der vielfältigsten Kirchenlandschaft Deutschlands mit Nachrichten aus Niedersachsen und Bremen. Jährlich werden etwa 7.500 Meldungen, Reportagen, Hintergründe und Features zu den Themen Kirche, Theologie und Ökumene sowie Ethik, Soziales, Menschenrechte, Entwicklung, Umwelt, Kultur und Medien verbreitet – außerdem Fotos. Mehr als 90 Prozent der Tageszeitungen und die elektronischen Medien im Verbreitungsgebiet gehören zu den Kunden.

Regionen

Hannover ist die Zentrale des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen. Von hier werden am Newsdesk alle Abläufe gesteuert. Die Berichterstattung aus der Region reicht vom Landtag über die Evangelische Akademie Loccum bis zu Deutschlands zweitkleinster Landeskirche, Schaumburg-Lippe.

In Braunschweig sind mehrere Forschungsinstitute des Bundes zu Hause und mit der Domsingschule die größte kirchenmusikalische Einrichtung bundesweit. Auch die Konflikte um den Schacht Konrad in Salzgitter und die Asse II bei Wolfenbüttel sowie der Harz und die Universitätsstadt Göttingen gehören zum Themenspektrum Südniedersachsens.

Schifffahrt, Windkraft, Ökologie, Tourismus, Armut und Reichtum sowie kulturelle Themen: Das sind Schwerpunkte der Redaktion Bremen, die aus dem Elbe-Weser-Dreieck bis zur Nordseeküste berichtet.

Lüneburg ist ein Zentrum zwischen dem Speckgürtel Hamburgs, dem Wendland und der Südheide. Zu den Besonderheiten zählen Klöster, in denen bis heute evangelische Frauen leben, die Hermannsburger Mission, die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen und Gorleben mit seinem Atomkonflikt.

Die Region von den ostfriesischen Inseln bis in die Universitätsstadt Oldenburg bietet eine reiche Orgellandschaft, riesige Offshore-Windanlagen oder das Ökosystem des Wattenmeeres.

In Osnabrück haben das Kinderhilfswerk terre des hommes und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ihren Sitz. Die Region reicht von der holländischen Grenze bis zur Weser.

Produkte

Eine Zusammenstellung aller epd-Meldungen des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen erscheint drei Mal wöchentlich als Newsletter. Die epd-Nachrichten umfassen aktuelle Meldungen zu den Themen Kirche, Gesellschaft, Soziales, Umwelt und Kultur.
Sie erhalten die epd-Nachrichten Online (als PDF-Datei). Der E-Mail-Versand der Online-Ausgabe erfolgt bis spätestens 16 Uhr. Ein Probeexemplar zum Download finden Sie hier.

Das Monatsabonnement kostet 15 €.

Agenturnutzung: Wenn Sie die Beiträge des epd-Landesdienstes zur Veröffentlichung nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an hannover@epd.de oder Telefon 0511 1241-701.

Themen
Kirche
Soziales
Ethik
Umwelt
Kultur
s:61:"Bischof Wilmer beklagt fehlendes Bewusstsein für Klimaschutz";
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat das fehlende Bewusstsein für die sozialen Folgen des Klimawandels beklagt. Die Welt erlebe derzeit eine beispiellose Verrohung, sagte er am Mittwoch bei der Vollversammlung der katholischen Bischöfe im Kloster Steinfeld in… ...
s:62:"Bischof Meister sieht christliches Humanitätsideal gefährdet";
Der Leitende Bischof der deutschen Lutheraner, Ralf Meister, hat dazu aufgerufen, Demokratie und Menschlichkeit gegen den Rechtspopulismus zu verteidigen. „Die demokratiefeindlichen Tendenzen, die wir gerade weltweit beobachten, gefährden unser christliches… ...
s:30:"Seemannspastor Matthias Ristau";
Der Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission, Matthias Ristau, hat an die Reeder in der ganzen Welt appelliert, an Bord ihrer Schiffe nicht gleichzeitig russische und ukrainische Seeleuten einzusetzen. Zwar befolgten inzwischen viele Reedereien diesen Rat, doch… ...
s:57:"Bestattungsfachkraft ist ein noch junger Ausbildungsberuf";
Mit ruhigen Handgriffen breitet Mathis Puschmann die rotbraun gemusterte Decke über den Körper des Toten. An den Sargrändern faltet er die überhängenden Enden ein, wirft einen prüfenden Blick auf den Leichnam: „Der Mann ist 58 Jahre alt geworden und gestern im… ...
s:64:"Kassenverband verzeichnet deutlich gestiegene Arzneimittelkosten";
Die gesetzlichen Krankenkassen in Niedersachsen verzeichnen deutlich gestiegene Arzneimittelkosten. Im Jahr 2024 betrugen die Ausgaben der Kassen für Medikamente rund 5,2 Milliarden Euro, wie der Verband der Ersatzkassen (vdek) am Montag in Hannover mitteilte. Dies… ...
s:72:"Tafel-Verteilzentren in Niedersachsen setzen auf professionelle Logistik";
Kalt ist es in der 1.000 Quadratmeter großen Halle, der Betonboden grau gestrichen, die Wände weiß. Die metallenen Regale reichen rund sechs Meter hoch bis zur Decke. Zwischendrin Farbtupfer: bunt verpackte Lebensmittel. „Hier haben wir Chips und Cornflakes“, sagt… ...
s:46:"Friedensaktivist Grässlin warnt vor Atomkrieg";
Der Friedensaktivist Jürgen Grässlin warnt angesichts der aus seiner Sicht gleichermaßen unberechenbaren Präsidenten in den USA und Russland vor einem Atomkrieg. „Die Menschheit steht so kurz wie nie zuvor vor einem Atomkrieg“, sagte der Bundessprecher der Deutschen… ...
s:62:"Wie kleine und grosse Veraenderungen im Leben gelingen koennen";
Auf dem Urlaubs-Flug nach Mallorca ist es passiert. Wobei: Eigentlich wollte Herwig Gründel, damals 19 Jahre jung, gar nicht einsteigen. „Flugangst“, erinnert sich der heute 54-jährige Bremer. Er traute sich dann aber doch. Und genau dieser Moment sollte sein Leben… ...
s:40:"Oleksii Makeiev, Botschafter der Ukraine";
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat an die Niedersächsinnen und Niedersachsen appelliert, in ihrer Unterstützung der Ukraine im russischen Angriffskrieg nicht nachzulassen. Der Krieg gehe nicht nur die Ukraine an, „das ist leider unser… ...
s:50:"Die Rückkehr der Biber: Naturschutz zum Nulltarif";
„Hier sitzen sie und mümmeln,“ sagt Bertram Preuschhof und bahnt sich durch dichtes Gestrüpp den Weg auf eine kleine Lichtung. „Das ist ihr Fressplatz.“ Wo der Wendebach südlich von Göttingen in einen Stausee fließt, säumen Bäume und dichtes Gebüsch die Ufer. Äste,… ...
s:62:"Meeresbiologin Boetius mit Bremer Senatsmedaille ausgezeichnet";
Die Meeresbiologin und Klimafolgen-Forscherin Antje Boetius hat am Montagabend die Bremer Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft bekommen. Die bereits vielfach ausgezeichnete Direktorin des Bremerhavener Alfred-Wegener-Institutes für Polar- und Meeresforschung (… ...
s:69:"Weidetierhalter bekommen ab sofort Pauschal-Prämie für Herdenschutz";
Niedersachsen unterstützt die Halter von Ziegen und Schafen beim Herdenschutz jetzt mit einer zusätzlichen Pauschal-Prämie. Ab sofort können Anträge dafür bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gestellt werden. „Statt komplizierter Anträge und langwieriger… ...
s:34:"Ausstellung im Bremer Focke Museum";
Elf Museen aus Niedersachsen und Bremen haben das Museumsgütesiegel erhalten. Die Auszeichnung wird für jeweils sieben Jahre vergeben, wie die Niedersächsische Sparkassenstiftung mitteilte. Die Stiftung hatte das Siegel 2006 gemeinsam mit dem niedersächsischen… ...
s:39:""Wir wollen die Frauen sichtbar machen"";
Ada Lessing, Paula Modersohn-Becker, Sara Oppenheimer und viele mehr: 50 Frauenorte in Niedersachsen würdigen besondere Frauen der Zeitgeschichte. „Es gibt viele spannende Frauenbiografien“, sagt Projektkoordinatorin Anke Weisbrich im Gespräch mit dem Evangelischen… ...
s:21:"Künstler Gerd Winner";
Die Braunschweiger Jakob-Kemenate verlängert ihre Ausstellung „unterwegs“ mit Bildern des vielfach ausgezeichneten Künstlers Gerd Winner sowie Lyrik des Publizisten und Songschreibers Michael Strauss. Für die Ausstellung haben die beiden dreißig Werke geschaffen, um… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.